Back to Top

gpaNRW zertifiziert easymeet24 für kommunale Gremiensitzungen

Videokonferenzanwendungen sind wahre Allrounder für die Kommunikation. Mit Hilfe professioneller Audio- und Videolösungen lassen sich Sitzungen und Schulungen leichter durchführen und Kommunikationsprozesse beschleunigen. Die Möglichkeit der digitalen und hybriden Gremienarbeit in Kommunen wird die Handlungsfähigkeit in Krisensituationen entscheidend verbessern, Hemmschwellen abbauen und die Interaktion zwischen den Bürgern und der Verwaltung vereinfachen.

Easymeet24 von Connect4Video wurde nun von der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) für digitale und hybride kommunale Gremiensitzungen zugelassen (PDF Download).

Sicherheit und Datenschutz haben bei Connect4Video absolute Priorität. Bei der Prüfung wurde festgestellt, dass unsere Anwendung alle technischen, datenschutzrechtlichen und organisatorischen Anforderungen für diesen sensiblen Anwendungsbereich erfüllt.

Folgende Aspekte wurden durch die gpaNRW geprüft:

  • Allgemeine technische Anforderungen an IT – Sicherheit und Datenschutz. Das umfasst zum Beispiel die Verschlüsselung von Daten auf einem Sicherheitsniveau, das den Empfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entspricht oder die unverzügliche Übermittlung von bekannt gewordenen Schwachstellen und deren Umgehungswegen.
  • Systemspezifische technische Anforderungen an IT-Sicherheit- und Datenschutz der Videokonferenzanwendung.
    Dazu gehört zum Beispiel das Blockieren von Teilnehmern vom Wiedereintritt in die Videokonferenz sowie die Aufhebung einer solchen Blockierung.
  • Besondere Anforderungen für Software-as-a-Service-Lösungen. Zu den besonderen Anforderungen gehört zum Beispiel der Serverstandort innerhalb der Europäischen Union.
    Hier wurden unsere eigenen Serverstandorte in DACH geprüft, an denen wir die Zoom-Meetingserver für unsere Kunden bereitstellen.

Wir freuen uns auf die weitere gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit vielen Gemeinden, Städten und Kreisen.

DIGITAL FUTUREmag – das Magazin zu Messe

Wie bereits berichtet werden wir am 25. Februar 2021 auf dem virtuellen Global DIGITAL FUTUREcongress vertreten sein. Begleitend zur Veranstaltung erscheint das DIGITAL FUTUREmag. Auf der virtuellen Messe werden wir wie jedes Jahr unsere Videokonferenzprodukte präsentieren, und dazu hat das FUTUREmag ein Gespräch mit unserem Operations Manager Andreas Zenger geführt. Themen sind unter anderem die neue Normalität in Corona-Zeiten wie etwa Home Office und Kirchenmessen per Video, außerdem der Nutzen unserer jahrelangen Erfahrung für unsere Kunden.

Schauen Sie mal rein – es lohnt sich:
https://digital-futuremag.1kcloud.com/ep16017c7b289b58/#0

Das Interview finden Sie auf den Seiten 63 bis 65 – viel Spaß beim Lesen.

Wir laden Sie auch herzlich zum Besuch unseres virtuellen Standes ein – den Zugang finden Sie hier:

https://global.digital-futurecongress.de/de/

Klicken Sie in der rechten Spalte auf „Jetzt Ticket sichern" und nuzen Sie bei der Buchung den Gutschein-Code DFmag01.

Nutzen Sie unsere Academy-Lehrgänge und unser Schulungs-Archiv

Videokonferenz sind kinderleicht – wenn man weiß wie. In unserer Academy zeigen wir Ihnen per Videokonferenz, wie einfach Videokommunikation mit Connect4Video funktioniert. Unsere erfahrenen Trainer führen Sie durch

die (gar nicht so geheimen) Geheimnisse einer erfolgreichen Konferenz. Sie lernen in unseren Schulungen unter anderem Grundlagen wie die Planung und Durchführung von Konferenzen, Tricks für die schnellere Bedienung, außerdem geben wir Verhaltenstipps für optimale Konferenzen sowie Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen.

Wenn Sie Interesse an einer Nutzerschulung haben, rufen Sie uns direkt an: +49 (0) 6131 636 8762 oder senden Sie eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Sie sollten aber auch unser Academy-Archiv nutzen – hier finden Sie Aufzeichnungen vergangener Schulungen, unter anderem Nutzerschulungen für Anfänger und Fortgeschrittene, zudem spezielle Lehrgänge für Admins, zu Zoom Rooms und zum Zoom Dashboard. Schauen Sie vorbei:
https://www.connect4video.com/index.php/academy

Zoom als Desktop-Gerät für zu Hause – haben Sie schon das DTEN ME ausprobiert?

Das DTEN ME könnte für Sie die optimale Zoom-Lösung für ihr Home-Office sein – und gleichzeitig ein Zweitmonitor. Deshalb bieten wir unseren Bestandskunden diese All-in-One Zoom Room Lösung für einen zweiwöchigen Test an. Touch-Display, einfache Bedienung, Meetings mit einem Fingertipp – nutzen Sie die Gelegenheit. Wir können Ihnen ein 27-Zoll DTEN ME auf Wunsch für zwei Wochen als Testgerät zur Verfügung stellen. Wenn es bei Ihnen ankommt, können Sie sofort loslegen: einfach an der Steckdose anschließen und ein Meeting starten. In allen DTEN Boards ist Zoom Rooms bereits integriert. Das Gerät lässt sich mit Ihrem persönlichen Zoom-Konto verbinden. Sie brauchen also keine separate Lizenz, Sie können dafür sogar ein kostenloses Basic-Konto nutzen.

Um ein Testgerät zu bestellen, rufen Sie uns an unter +49 (0) 6131 6368760 oder senden Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Der C4V Produktvergleich: BlueJeans - easymeet24 - Crypt4Video

Sie, unsere Kunden, vertrauen in Sachen Videokommunikation auf die klaren Vorteile von Connect4Vido: deutsche Firma, deutsche Hotline, verlässliche Beratung. Aber welches Produkt ist das richtige?

Die Auswahl: BlueJeans kann sich in viele andere Plattformen integrieren. Easymeet24 ist ein kompletter Unified Communication Service. Crypt4Video bietet hochsichere Videokommunikation. Was suchen Sie, was brauchen Sie? Eine Entscheidungshilfe finden Sie in unserem Connect4Video Produktvergleich:
Hier herunterladen.

Für weitere Fragen steht Ihnen unser Service-Team gerne zur Verfügung:
Tel.: +49 (0) 6131 6368760
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zoom Partner Awards 2020: Das Video

Wir hatten bereits über die Zoom Partner Awards 2020 berichtet, nun servieren wir dazu das Video der Preisverleihung. Bei der Vergabe der Zoom Partner Awards 2020 war Connect4Video gleich in zwei Kategorien nominiert: für den globalen Zoom Evolution Award und für den nationalen Partner Award – und wir wurden Zoom Germany Partner of the Year 2020.

Den Award „Zoom Evolution Award Finalist" überreichte Paulina Nowak, Channel Managerin für DACH, Osteuropa und Russland. Frank aan der Steege, Global Partner Marketing, bescherte unserem Operations Manager Andreas Zenger den „Germany Partner of the Year" Award.

Hier geht's zum Video: https://vimeo.com/502658820

Diesen Erfolg verdanken wir Ihnen, unseren Kunden. Wir bedanken uns deshalb nochmals für Ihre Treue und Wertschätzung und wünschen Ihnen auch weiterhin viele erfolgreiche Meetings.

Ihr Connect4Video Team 

Connect4Video schließt Rahmenvertrag mit der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland


Connect4Video liefert ab sofort an die Bezugsberechtigten der WGKD/ECKD Zoom Business Lizenzen unter dem Produktnamen easymeet24. 

Die Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland ist eine ökumenische Einkaufsplattform in Form einer GmbH, deren Gesellschafter der Verband der Diözesen Deutschlands, der Deutsche Caritasverband, die Evangelische Kirche in Deutschland, das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung und die Deutsche Ordensobernkonferenz sind. Mit der WGKD verfügen alle Einrichtungen über eine zentrale Internetseite, über die Informationen und Angebote schnell und effektiv angeboten und abgerufen werden können. Bereits seit längerem können wir verschiedene kirchliche Organisationen unsere Kunden nennen. Die Vereinigung unter einem Rahmenvertrag erleichtert die Zusammenarbeit für beide Seiten enorm.  

Global DIGITAL FUTUREcongress virtual am 25.02.2021

Am 25. Februar 2021 werden wir auf dem virtuellen Global DIGITAL FUTUREcongress vertreten sein. Die Veranstaltung ist gedacht „für Unternehmen, die den Sprung ins Ausland wagen möchten", so Michael Mattis, Geschäftsführer des Veranstalters AMC Media Network. Der globale Kongress dient gleichzeitig als Generalprobe für den regulären DIGITAL FUTUREcongress im März 2021, welcher diesmal ebenfalls virtuell stattfinden wird. Die Aussteller können virtuelle Stände belegen und dort ihre Produkte vorstellen. Vorträge werden per Webkonferenz beziehungsweise Webinar gestreamt. AMC Media hat eigens für diese virtuellen Ausstellungen eine App entwickelt, aus der sich Interessenten direkt in die Vorträge einwählen können. Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zoom Partner Awards 2020: Connect4Video ist Germany Partner of the Year

Unsere Partnerschaft mit Zoom verlief über die Jahre hinweg ausgesprochen erfolgreich. Von Anfang an war die Kooperation von beidseitigem Respekt vor der Leistung des jeweils anderen geprägt, und dieses Jahr erreichte die Zusammenarbeit eine neue Stufe.

Bei der Verleihung der Zoom Partner Awards 2020 wurde Connect4Video gleich in zwei Kategorien nominiert: beim globalen Zoom Evolution Award und bei den nationalen Partner Awards – und wir wurden Zoom Germany Partner of the Year 2020.

Den größten Dank dafür schulden wir Ihnen, unseren Kunden. Ihre Treue und Wertschätzung treiben uns zu Höchstleistungen in dem Bemühen, Sie zufriedenzustellen. Den Zoom Award sehen wir als Bestätigung dafür, dass uns dies recht gut gelingt.

Deshalb nochmals Danke sowohl an unseren Partner Zoom für seine erstklassige Kommunikations-Plattform als auch an Sie, unsere Kunden. Wir wünschen Ihnen auch im Jahr 2021 viele, viele erfolgreiche Meetings.

Ihr Connect4Video Team

Neue DTEN Boards – nutzen Sie unsere Demo-Termine per Videokonferenz

Vor einiger Zeit haben wir Ihnen das interaktive Whiteboard DTEN D7 vorgestellt, und viele unserer Kunden haben das Produkt getestet und begeistert aufgenommen. Seit kurzem hat DTEN nun zwei weitere Highlights auf Lager: das DTEN On für Besprechungsräume und das DTEN Me fürs Home Office. Alle drei Produkte sind ideale All-in-One Zoom Room Lösungen. Gemeinsam mit DTEN können wir auf Wunsch mit Ihnen Demo-Termine per Videokonferenz vereinbaren – nutzen Sie die Gelegenheit.

Zoom Rooms setzen einen bedingungslosen Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit: Schneller Start eines Meetings, One-Touch Teilnahme, einfache Buchung und drahtlose Inhaltsfreigabe durch Anklicken einer Schaltfläche. Die Räume lassen sich auch per Office 365, Google Kalender oder Exchange buchen. Wir können Ihnen das Gerät Ihrer Wahl auf Wunsch in einer Demo präsentieren und Ihnen als Testgerät zur Verfügung stellen. Sie können sofort loslegen: einfach an der Steckdose anschließen und loslegen. In allen DTEN Boards ist Zoom Rooms bereits integriert.

Wenn Sie ein DTEN-Gerät testen möchten, rufen Sie uns einfach an unter +49 (0) 6131 6368760 oder senden Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Event Services von Connect4Video - Beispiel Digital Future Congress München 2020

Auf dem Digital FUTUREcongress ist Connect4Video seit Jahren Stammgast. So waren wir auch am 17.09.2020 beim DFC in München vertreten und haben ganz nebenbei auch das Live-Streaming der Bühnen-Events durchgeführt. An unserem Stand haben wir nicht nur unsere bewährten Videokonferenzdienste BlueJeans und easymeet24 präsentiert, sondern auch zwei brandneue Produkte vorgestellt: den hochsicheren Videokonferenzdienst Crypt4Video sowie ein BlueJeans Gateway zu Microsoft Teams.


Digital FUTUREcongress in München – ein Interview mit Andreas Zenger

In einem Interview mit Messemoderator Michael Decker sprach unser Operations-Manager Andreas Zenger über diese Neuheiten sowie über Messen in Corona-Zeiten und die Vorteile der Videokommunikation im Allgemeinen.


Nachbesprechung Digital Future Congress München 2020

Michael Mattis und Andreas Zenger sprechen über die Erfahrungen auf dem Digital Future Congress in München, bei dem Connect4Video GmbH die Live Streams organisiert und durchgeführt hatte.