Back to Top

Zoom Updates

In den vergangenen Wochen hat unser Partner Zoom mehrere Updates auf den Weg gebracht, sowohl für die Desktop App als auch im Backend. Aus unserer Sicht besonders hervorzuheben ist der „Fokusmodus", mit dem sich gewöhnliche Meetings in eine Art Webinar verwandeln lassen. Ebenfalls neu sind  zusätzliche Apps, die sich in Zoom integrieren lassen, wie etwa Team-Spiele oder virtuelle Hintergründe.

Die wichtigsten Zoom Neuerungen

  • Fokusmodus (Windows, macOS)
    Im Fokusmodus kann nur der Gastgeber die Videos der Teilnehmer sehen (oder deren Profilbilder, wenn sie ihr Video ausgeschaltet haben). Darüber hinaus kann die Bildschirmfreigabe der Teilnehmer nur vom Gastgeber angezeigt werden, der zwischen mehreren freigegebenen Bildschirmen wechseln und den Teilnehmern optional erlauben kann, freigegebene Bildschirme anderer zu sehen. Tipp: Diese Funktion lässt sich ersatzweise für Webinare verwenden.
  • Zoom Apps für Meetings (Windows, macOS)
    Mit Zoom Apps können Sie die Funktionalität Ihrer Zoom App erweitern – zum Beispiel mit Team-Spielen, virtuellen Hintergründen, Wellness-Apps oder Tools für eine bessere Zusammenarbeit. Die Apps können direkt in der Desktop App oder über den Zoom Marketplace installiert werden. Die Erlaubnis dazu muss vom Admin freigegeben werden.
  • Active Apps Notifier (Windows, macOS, Linux, Android, iOS)
    Wenn eine App Echtzeitzugriff auf Meeting-/Webinar-Inhalte wie Video, Audio und/oder Chat hat, wird der Active Apps Notifier im selben Fenster wie das aktuelle Meeting in der oberen linken Ecke neben dem Verschlüsselungssymbol angezeigt.
  • Umfrage nach dem Meeting (Windows, macOS, Linux, Android, iOS)
    Meeting-Gastgeber können jetzt eine Umfrage nach dem Meeting konfigurieren, die am Ende eines Meetings gestartet wird.
  • Kaffeetasse (Windows, macOS, Linux)
    Die Funktion Kaffeetasse zeigt an, dass Sie vorübergehend nicht am Meeting teilnehmen.
  • Zoom Rooms: Unterstützung für MacOS 10.10 endet (macOS)
    MacOS 10.10 wird bei Zoom Rooms künftig nicht mehr unterstützt. Ältere Versionen der Zoom Rooms-Anwendung funktionieren weiterhin mit diesem Betriebssystem, aber eine Aktualisierung ist nicht möglich.
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Connect4Video und fragmentiX auf dem Cyber-Sicherh...
DIGITAL FUTUREmag – das Magazin zu Messe