Zoom Terminplaner (Betaphase)
Zoom bietet Ihnen die Möglichkeit, einen persönlichen öffentlichen Terminplaner einzurichten. Dieses Feature kann von Administratoren in den Kontoeinstellungen für alle Benutzer freigegeben werden.
Über den persönlichen Terminplaner ist es möglich, Zeitfenster innerhalb einer festlegbaren Zeitspanne für Meetings oder auch Telefongespräche festzulegen. Über einen Einladungslink können Interessenten, z.B. für ein Kundengespräch, auf ein Buchungsportal von Zoom gelangen und können dort einen freien Termin anklicken und diesen für ein Gespräch buchen. Vereinbarte Termine werden dann per E-Mail an alle Teilnehmer verschickt und können in einem Kalender verwaltet werden. Unterstützt werden Zoom Calendar, Google Calendar und Microsoft 365 Calendar.
Der Terminplaner befindet sich derzeit in der kostenlosen Betaphase. Die allgemeine Verfügbarkeit ist für Juni 2023 vorgesehen.
Nachrichten im Team Chat übersetzen
Im Zoom Client ist es nun möglich, eine Nachricht im Team Chat übersetzen zu lassen. Momentan ist es nur möglich, Nachrichten ins Englische zu übersetzen. Zukünftig soll es möglich sein, eine empfangene Nachricht in die jeweils eingestellte Sprache des Clients übersetzen zu lassen.
Chatverlauf bleibt erhalten bei Wechsel von Hauptmeeting in Breakout Session
Zoom hat die Option „Neue Meeting-Chat-Erfahrung“, welche über das Benutzerportal aktiviert werden kann, überarbeitet und verbessert. Jetzt bleibt ein Chatverlauf des Hauptmeetings erhalten, sobald man in eine Breakout Sitzung eintritt. Ebenfalls bleibt der Chat einer Breakout Session bestehen, wenn diese beendet wird und man in das Hauptmeeting zurückkehrt. Sollte es zu einer Unterbrechung während eines Meetings kommen, wird der alte Chatverlauf nach einem erneuten Beitritt in das laufende Meeting rekonstruiert.
Aktualisierte IP-Adressbereiche
Zoom hat neue IP-Bereiche hinzugefügt, die ab 01.05.2023 verwendet werden. Die Anwender in Ihrem Unternehmen werden von den Umstellungen nichts mitbekommen, der Service läuft wie gewohnt weiter. Netzwerkadministratoren, die Zoom-spezifische Firewall- oder Netzwerkregeln verwenden, sollten diese Regeln aber entsprechend aktualisieren.
Alle aktuellen Firewall-Regeln finden Sie auf unserer Download-Seite:
Laden Sie die Dokumentation bitte hier herunter
Hinweis: Halten Sie Ihren Zoom Client aktuell
Bitte achten Sie darauf: Unser Partner Zoom entwickelt seine Dienste und Clients stetig weiter – zum einen, um sein Angebot immer weiter zu verbessern, aber auch, um den wachsenden Cyber-Gefahren entgegenzutreten und die Sicherheit zu erhöhen. Prüfen Sie also Ihren Client regelmäßig auf verfügbare Updates und halten ihn stets aktuell.